Liebe Wanderfreunde und Gäste
des Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e. V.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Vereinsleben.
Aktuelle Information des
Waldverein Mühlhausen
Stand 15.08.2023 Karl Josef Lange
Der Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V.
richtet in diesem Jahr den 15. Kreiswandertag aus.
Dieser findet am 09. September in Mühlhausen am Treffpunkt Bratwurstmuseum ( in der Nähe des Weißen Hauses) statt.
Der Beginn ist um 9.00 Uhr.
Nähere Einzelheiten siehe unten.
Der Waldverein lädt hierzu alle Wandervereine
des UH-Kreises sowie alle interesierten Wanderer
aus Nah und Fern ganz herzlich ein.
Für eine ansprechende Verflegung sowie für ein
kulturelles Rahmenprogramm ist vor Ort gesorgt .
" Frisch Auf "
Michael Pielka
Vereinsvorsitzender
Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e. V.
03601 857 12981
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
für den 28. Volkswandertag am 30.Juli 2023 in Effelder möchte ich Euch alle herzlich einladen.
Einzelheiten zur Organisation der Anreise werden bei den nächsten Donnersstagswanderungen bekanntgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pielka
Vereinsvorsitzender
Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V.
03601 8571981
Änderung des Termins der Orchideenwanderung
mit dem Werratalverein Eschwege
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
die für den 14.06.2023 angekündigte Wanderung mit dem Werratalverein Eschwege, die zu den Hie&Kripplöchern im Meißnergebiet führt,
wird auf den 21.06.2023 veschoben.
Ich bitte einzuplanen, das dies an einem Mittwoch stattfindet und nicht wie gewohnt am Donnerstag
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pielka
Vereinsvorsitzender
Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V.
03601 8571 981
Karl Josef Lange
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
am Sonnabend, den 13.5.2023 findet die Gutbiergedenkwanderung statt. Ausrichter ist die Otrsgruppe Harthgemeinde des Rennsteigsvereins 1896 e.V.
Für der Teilnehmer und Gäste, die mit dem Auto anreisen, beginnt und endet die Wanderung auf dem Gelände der Ortskirche der Gemeinde Craula.
Beginn der Wanderung in Craula ca. 9.15 Uhr Parkplatz am Ortseingang
von Bad Langensalza kommend.
Jeder Teilnehmer ist was die Verpflegung betrifft angehalten, für die
"Rucksackverpflegung" selbst zu sorgen.
Hermann Gutbier war in Bad Langensalza Lehrer und Stadtarchivar.
Er war Mitglied zahlreicher Vereine in der Region, u.a.auch des Mühlhäuser Geschichtsvereins. 1912 wurde er auf Grund seiner Leistungen für die Region und der Stadt Bad Langensalza zum Ehrenbürger ernannt. Er lebte von 1842- 1936.
Die Mitglieder des Waldvereins Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V. sind zu dieser Wanderung herzlich eingeladen!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pielka
Vereinsvorsitzender
Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V.
03601 8571 981
info@waldverein-muehlhausen.de
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
entsprechend unserem Wanderplan findet diese Wanderung, die zu den Hie&Kripplöchern im Meißnergebiet führt am 14.06.2023 statt.
Ich bitte einzuplanen, das dies an einem Mittwoch stattfindet und nicht wie gewohnt am Donnerstag
Mit freundlichen Grüßen
Michael Pielka
Vereinsvorsitzender
Waldverein Mühlhausen in Thüringen 1882 e.V.
03601 8571 981
Kirmeswanderung des Waldverein
am 19.05.2022 im Kuhstall in Sollstedt
Waldverein bei MDR Thüringen
Der Waldverein Mühlhausen konnte sich in dieser Woche in der bekannten Morgensendung des MDR mit seinen Aktivitäten und vielfältigen Wirken einem breiterem Publikum vorstellen.
Der Waldverein Mühlhausen als Rateteam im MDR Thüringen bei "Johannes und der Morgenhahn".
Früh Aufstehen hieß es in der Woche vom 07.02. bis 10.02.2022 für den Vorsitzenden Michael Pielka, dessen Stellvertreterin Ingrid Friedemann sowie Wanderwartin Eva Maria Wolf vom Mühlhäuser Waldverein.
Beim MDR Thüringen "Johannes und der Morgenhahn" wollten sie mitspielen und 500 Euro für den Waldverein gewinnen.
Das zu gewinnende Geld soll für Veranstaltungen des Vereins und in die Pflege des Stadtwaldes gesteckt werden.
Täglich wurden 100 Euro erspielt, um am letzten Tag gegen einen Telefonjoker anzutreten.
Hurra, wir haben gewonnen!!!
500 Euro fließen in die Kasse des Vereins.
Beim täglichen Gespräch mit dem Moderator konnten wir Eindrücke über den Waldverein 1882 e.V. Mühlhausen und über unsere Stadt Mühlhausen vermitteln und ein kleines bisschen Werbung machen.
Danke allen, die uns die Daumen gedrückt haben.
kommentiert von Ingrid Friedemann
Mühlhausen, den 14.02.2022
Als Erinnerung an den Event beim Morgenhahn-Team
erhielt der Waldverein eine Urkunde des
MDR Thüringen.
Jahreshauptversammlung 2022
Die für den 24.02.2022 geplante Jahreshauptversammlung im Mehrgenerationenhaus
in Mühlhausen muß coronabedingt abgesagt werden.
Der Termin wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Der Vorstand wird zu gegebener Zeit einen neuen Termin bekanntgeben.
Liebe Wanderfreunde,
der Waldverein hat geplant eine Wanderwoche vom 28.08. bis 02.09.2022 durchzuführen.
Die Details können hier eingesehen werden.
Anmeldungen und weitere Informationen bei unserem Wanderwart
Wolfgang Mühlhause.
Liebe Wanderfreunde,
der Wanderplan für das 1.Quartal 2022 ist gedruckt.
Er wird bei den nächsten anstehenden Wanderungen verteilt.
Wanderplan I.2022 als PDF-Datei
Wahl eines neuen Vorstandes
Die Mitgliederhauptversammlung wählte einstimmig:
zum Vorsitzenden ==> Michael Pielka
zum Stellvertreter ==> Ingrid Friedemann
zum Schatzmeister ==> Christa Döring
Übergabe des Staffelstabes an den neuen Vorsitzenden
Der langjährige Vorsitzende Karl Josef Lange übergibt die Fahne des Waldvereins Mühlhausen an seinen Amtsnachfolger Michael Pielka..